Auskosten, genießen und vor allem nicht ins Schwitzen geraten: So lautet die Devise für die kommenden Tage. Denn Temperaturen mit Spitzen von bis zu 30 (!) Grad bescheren uns bereits einen hochsommerlichen Vorgeschmack. Lange hält die Hitze allerdings nicht an: Schon zum Wochenende sorgt eine Kaltfront für knackige Abkühlung.
Der heutige Mittwoch beschert uns laut Prognose der Geosphere Austria bereits im ganzen Land meist ungetrübten Sonnenschein. Ab dem Nachmittag kann es allerdings im Bergland, vor allem im Westen und an der Alpensüdseite, kurze Schauer und auch leichte Gewitter geben. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf bis zu 26 Grad.
Ähnliches Bild am Donnerstag: Einmal mehr präsentiert sich der Himmel oft wolkenlos, ehe sich im Tagesverlauf über dem Hügel- und Bergland Quellwolken bilden. Südlich des Alpenhauptkammes in der Steiermark und in Kärnten regnet es vereinzelt, teils auch gewittrig. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen bis zu 28 Grad.
Hochsommer am Freitag
Schweißtreibend dürfte aus heutiger Sicht der Freitag werden. Bis zu 30 Grad werden etwa in Innsbruck, bis zu 27 Grad in Klagenfurt und Wien erwartet. Dazu scheint einmal mehr verbreitet die Sonne. Schauer und Gewitter im Hügel- und Bergland gibt es am häufigsten in der Steiermark.
Auf den Hitzetag folgt dann allerdings pünktlich zum Wochenende die Abkühlung. Nach einem sehr warmen und sonnigen Samstagvormittag ziehen vom Westen her dichte Wolken auf, die Schauer und Gewitter mit im Gepäck haben. Nach bis zu 29 Grad sinken mit dem Regen auch die Temperaturen.
Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen einer Kaltfront, die Sonne zeigt sich an diesem Tag kaum. Gewitter und Regen bescheren Abkühlung, die Temperaturen erreichen im Süden maximal 23 Grad, überall sonst bleibt es kühler.
Neue Woche startet kühler
Eine Kleiderschicht mehr verträgt man schließlich mit Start der neuen Woche. Denn laut aktueller Prognose schaffen es die Temperaturen nicht über 14 Grad hinaus. Dazu gesellen sich Regenschauer, am ehesten im Osten kann sich vereinzelt die Sonne kurz zeigen. Wetterbesserung kündigt sich laut dem aktuellen Trend wohl erst wieder ab der Wochenmitte an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.