Wirbel im Landtag

Lercher: „Ehrenhöfer bricht Weg des Miteinanders“

Steiermark
30.04.2025 10:40

Es war ein Landtag, bei dem Willibald Ehrenhöfer zur (tragischen) Hauptfigur mutierte: Zuerst geriet der ÖVP-Politiker heftig unter Beschuss, weil er den Entwurf des Rechnungsabschlusses 2024 einem Medium weitergespielt habe, am Abend legte er sich noch mit der SPÖ an. „Das ist ein klarer Bruch des steirischen Wegs des Miteinanders“, poltert der rote Chef Max Lercher gegenüber der „Krone“.

Noch am Tag nach dem abendlichen Wirbel im Landtag ist Max Lercher, Chef der SPÖ in der Steiermark, fassungslos. In seiner politischen Laufbahn habe er schon viel gesehen  – aber so einen Auftritt, wie jenen von ÖVP-Finanzlandesrat Ehrenhöfer in der Landstube, habe er noch nicht erlebt, schüttelt Lercher im „Krone“-Gespräch den Kopf. Was war passiert?

Ehrenhöfer kritisierte heftig seinen roten Vorgänger, Finanzreferent Anton Lang, dazu nahm er die frühere Soziallandesrätin Doris Kampus offen ins Visier. Was bei den anwesenden roten Mandataren ankam: Ehrenhöfer habe einen Scherbenhaufen im Finanzressort übernommen, den er jetzt zusammenkehren müsse.

Landtagssitzung musste unterbrochen werden
Dann wurde es SPÖ-Klubchef Hannes Schwarz zu bunt, er verlangte eine Sitzungsunterbrechung. Begründung: Der Stil des schwarzen Finanzlandesrates entspreche nicht dem langjährigen Stil des Hohen Hauses. Es kam zur Sonderpräsidiale, einer Aussprache und einer Entschuldigung des ÖVP-Politikers.   

SPÖ-Chef Max Lercher (Bild: Peter Drechsler)
SPÖ-Chef Max Lercher

„Das Auftreten von Ehrenhöfer zeigt, dass er es in seinem bisherigen Berufsleben scheinbar gewohnt war, Befehle zu erteilen. Als Landesrat ist er aber nicht der Chef der Steirer, sondern hat ihnen zu dienen. Das wird er lernen müssen“, zürnt Lercher. Er habe nichts gegen harte politische Debatten, aber gegen ehemalige Regierungsmitglieder nachzutreten, sei „tief“. „Das ist ein klarer Bruch des steirischen Wegs des Miteinanders.“ 

Lercher: „Wie geht es da Christopher Drexler?“
„Ich frag mich ja: Wie geht es da einem Christopher Drexler oder einem Werner Amon, die Platz machen mussten und jetzt von einem Quereinsteiger ausgerichtet bekommen, dass eigentlich alles Blödsinn war, was sie in den letzten Jahren und Jahrzehnten gemacht haben?“, fragt der rote Vorsitzende.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt