Die Klettertour durch das Dach des Dortmunder Stadions beim EM-Achtelfinale im vergangenen Juni hat für einen damals 21-Jährigen aus Osnabrück ein teures Nachspiel: Die Polizei hat ihm nach eigenen Angaben einen Bescheid über 12.076,93 Euro für die Einsatzkosten zugeschickt.
Insgesamt seien 108 Polizistinnen und Polizisten, darunter ein Spezialeinsatzkommando (SEK), beteiligt gewesen.
„Ein Großteil des Betrages entfällt mit 9.973,00 Euro auf die Personalkosten der Einsatzkräfte“, sagte ein Sprecher der Polizei Dortmund zur Deutschen Presse-Agentur. Außerdem seien Kosten für die Überprüfung und Sicherstellung des Rucksacks durch Beamte des Landeskriminalamtes NRW sowie für den Einsatz des Polizeihubschraubers entstanden.
Der junge Mann musste bisher nur einen Strafbefehl über 1.050 Euro wegen Hausfriedensbruchs zahlen.
Der Mann war beim EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Dänemark unter dem Stadiondach entdeckt worden. Laut „Spiegel“ war er bereits am Vorabend hinaufgeklettert, um Fotos zu machen. Er gehört demnach zur „Roofer“-Szene, also zu Leuten, die in waghalsige Höhen klettern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.