Schon der tonangebende Einstieg des Buchs des Journalisten Brad Stone enthalte einen Fehler, schrieb MacKenzie Bezos auf Amazon. So heiße es dort, Jeff Bezos habe vor der Entscheidung, sein Leben umzukrempeln und Amazon zu gründen, den Roman "Was vom Tage übrig blieb" von Kazuo Ishiguro gelesen. "Es ist ein guter Anfang und verwebt sich nett mit dem, was folgt. Aber es ist nicht wahr", erklärte die Ehefrau.
Bezos habe das Ishiguro-Buch erst ein Jahr nach der Amazon-Gründung gelesen. Außerdem schreibe der Autor oft "Bezos glaubte" oder "Bezos wollte" - ohne es wirklich wissen zu können: Der Amazon-Gründer hatte sich nicht für die Biografie befragen lassen. Autor Stone sagte dem "Wall Street Journal", er werde Fehler wie die Episode mit dem Roman korrigieren.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.