Musicload & Co.

Aus für Download-Portale der Deutschen Telekom

Web
21.01.2014 08:33
Die Deutsche Telekom zieht wegen der übermächtigen Konkurrenz bei einigen ihrer Download-Portale den Stecker. Die Dienste Musicload, Softwareload und Gamesload sollten wegen der mauen wirtschaftlichen Aussichten eingestellt werden, sagte ein Konzernsprecher am Montagabend. Von dem Aus seien etwa 50 Mitarbeiter getroffen.

Ausgenommen sei Videoload, da die Online-Videothek von der Verzahnung mit dem Telekom-Fernsehangebot Entertain profitiere. Angaben über Umsatz und Gewinn der Angebote machte die Telekom nicht.

Der Konzern hat im Geschäft mit Software- und Musikdownloads seit Jahren kein Rezept gegen die Plattformen der US-Konzerne Apple und Amazon gefunden. 

Zudem gewinnen im Musikbereich Dienste wie Spotify oder Pandora an Popularität, bei denen Nutzer gegen eine Monatsgebühr unbegrenzt Lieder anhören können, anstatt für jedes Stück einzeln zu zahlen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt