Entscheidung gefallen
Im Vergleich zum Vorjahr kam die Kohlmeise heuer aber mit deutlich weniger Vögeln pro Garten daher: Im Schnitt tummelten sich nur fünf statt sieben Meisen am Futterhäuschen, berichtete BirdLife am Mittwoch. Insgesamt war der Vogelbestand mit 34 Tieren pro Garten (minus 27 Prozent im Vergleich zu 2013) seit Beginn der Zählaktion (2010) noch nie so niedrig.
Die Vögel finden aufgrund der milden Witterung offensichtlich in freier Natur noch genug Nahrung und sind nicht auf Fütterung angewiesen. Mehr als 4.500 Menschen haben 112.052 Vögel vom 3. bis 6. Jänner gezählt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.