Für einen prahlenden Trophäenjäger dürfe es "keinen Artenschutz" geben, erklärte Fraktionschef Bodo Ramelow am Sonntag in Erfurt. Ähnlich hatten bereits die Thüringer Grünen reagiert. Umweltminister Jürgen Reinholz (CDU) wollte sich dazu bisher nicht äußern.
Fotos, die angeblich den Beamten posierend bei dem toten Tier zeigen, wurden Medien anonym zugespielt. Angehängt ist ein Schreiben, das zu den Fotos gehören soll: "Anbei Bilder von 'meinem' Elefanten, den ich am 6.12.2013 in Botswana erlegen konnte. Der Elefant war von dem Rüssel bis zur Schwanzspitze 7,24 m lang. [...] Ich bin wirklich froh, dass alles erfolgreich und mit dem unabdingbar notwendigen Jagdglück geendet hat."
Das thüringische Landesumweltministerium ist unter anderem für Artenschutz zuständig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.