Persönlich von ihm getragen. Und signiert. Preis: 100 Euro, pro Stück. Und wer will die jetzt wirklich haben? Fußballfans, Wettskandal-Junkies? Wer auch immer. Fakt ist, Tabogas Kicker-Trikots in allen Variationen werden unter dem Namen seiner Ehefrau Nicole auf der Internet-Verkaufsplattform "willhaben" angeboten.
Der ehemalige Spieler beim Bundesliga-Aufsteiger SV Grödig braucht die sportlichen Kleidungsstücke derzeit ohnehin nicht – er wurde nach dem Auffliegen des Erpressungskrimis um seine Person verhaftet, befindet sich jetzt wieder auf freiem Fuß und wurde "auf Lebenszeit" von der österreichischen Bundesliga gesperrt. Also, schnell zugreifen. Es geht immerhin um Tabogas vorerst letzte Leiberln.
Hauptverdächtiger in U-Haft
Während Tabogas Profi-Shirts im Netz verscherbelt werden, sitzt einer der Hauptverdächtigen in Graz in U-Haft. Wie berichtet, klickten für Dusko M. (36) kürzlich in Düsseldorf die Handschellen, vor wenigen Tagen wurde der Serbe an Österreich ausgeliefert. Vorwurf: Betrug und schwere Erpressung. Während im Internet Tabogas Trikots aus seiner aktiven Kicker-Karriere verscherbelt werden, ermittelt die Staatsanwaltschaft in der Causa Wettbetrug unermüdlich weiter.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.