"Ich hab’s aber verschwiegen. Sonst hätte mich das mexikanische Olympische Komitee nicht antreten lassen", so Hohenlohe. Der im Rennen um die "begehrte" Modetrophäe, die NBC Sports nach Olympia für das schrägste Outfit vergibt, voll im Rennen ist. "Zumindest da will ich aufs Podium." Der Jetset geht weiter. Eine Foto-Ausstellung in Los Angeles steht an - sowie Verhandlungen mit dem derzeit besten Fußballklub der Welt. Der FC Bayern will den 54-Jährigen als Image- und Modeberater.
Auch die Sieger der beiden "Krone"-Gewinnspiele, gesponsert von den Österreichischen Lotterien sowie von Schöffel & Tirol Werbung, dürften Hohenlohe im Ö-Haus angetroffen haben. So wie die rot-weiß-roten Olympia-Helden. "Es war ein unvergessliches Erlebnis, an das wir noch gerne und sehr lange zurückdenken werden", war Jakob Sorger begeistert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.