Für Streitberger ist es der dritte Weltcupsieg, der erste in der Abfahrt, für Super-G-Olympiasieger Jansrud ("Ich bin sehr zufrieden, die Abfahrt ist die Formel 1 des Skisports") erst der insgesamt zweite. "Ich wollte meine Startnummer 1 bei diesen schwierigen Verhältnissen nutzen und ein gutes Rennen fahren. Das ist mir optimal gelungen, vor allem im unteren Teil. Einen Sieg in der Abfahrt wünscht sich jeder", freute sich Streitberger.
Dabei hatte sein Tag nicht gut begonnen. "Ich habe in der Früh rausgeschaut, Nebel, feuchtes Wetter. Das Training hat mir auch nicht getaugt", sagte Streitberger.
Romed Baumann und Otmar Striedinger wurden in 1:06,13 Minuten ex aequo Siebente. Max Franz landete auf dem 15. Platz, Klaus Kröll wurde 18. Florian Scheiber 23. Frederic Berthold, Schnellster des Trainings, verpasste die Top 30 ebenso wie Joachim Puchner.
Olympiasieger Mayer ausgeschieden
Olympiasieger Matthias Mayer kam nicht ins Ziel. Dem Kärntner unterlief nach etwa einer halben Minute Fahrzeit ein Fehler, in Folge dessen er einen Stock verlor und ausschied. "Ich habe einen Schlag bekommen und dadurch den Druck auf dem Außenski verloren. Ein komischer Fehler. Ich war auch körperlich nicht auf der Höhe", lautete Mayers Fazit. Ebenfalls ausgeschieden ist der mit Nummer 49 ins Rennen gegangene Markus Dürager. Der Salzburger kam zu Sturz, blieb bei seinem Abflug in die Sicherheitsnetze aber unverletzt.
Svindal, sicherte sich zwar die Disziplinenwertung, war mit seinem fünften Platz aber nicht zufrieden: "Der Plan wäre schon gewesen, dass ich vorne bin. Aber es läuft momentan nicht so gut wie im Dezember und Jänner, ich muss etwas mehr kämpfen. Es war keine schlechte Fahrt, aber sie war auch nicht gut genug. Ich habe einen kleinen Fehler gemacht. Wenn ein Rennen nur eine Minute lang ist, muss man fehlerfrei fahren."
Nur ein einziger Trainingslauf
Für die Abfahrt fand am Freitagvormittag nur ein einziges - für die Durchführung des Rennens unbedingt erforderliches - Training statt, da am Donnerstag wegen des schlechten Wetters kein Lauf möglich war. Für Samstag ist in Kvitfjell eine weitere Abfahrt geplant, am Sonntag steht ein Super-G auf dem Programm. Hirscher steigt danach mit den Technikbewerben in Kranjska Gora wieder ins Geschehen ein.
Das Ergebnis:
Rang | Name | Nation | Zeit | Rückstand |
1 | STREITBERGER Georg | AUT | 1:05.72 | |
1 | JANSRUD Kjetil | NOR | 1:05.72 | |
3 | GANONG Travis | USA | 1:05.84 | +0.12 |
4 | GUAY Erik | CAN | 1:05.95 | +0.23 |
5 | SVINDAL Aksel Lund | NOR | 1:06.09 | +0.37 |
6 | FAYED Guillermo | FRA | 1:06.10 | +0.38 |
7 | BAUMANN Romed | AUT | 1:06.13 | +0.41 |
7 | STRIEDINGER Otmar | AUT | 1:06.13 | +0.41 |
9 | VARETTONI Silvano | ITA | 1:06.22 | +0.50 |
10 | DEFAGO Didier | SUI | 1:06.23 | +0.51 |
10 | PARIS Dominik | ITA | 1:06.23 | +0.51 |
12 | KÜNG Patrick | SUI | 1:06.28 | +0.56 |
12 | CLAREY Johan | FRA | 1:06.28 | +0.56 |
14 | INNERHOFER Christof | ITA | 1:06.32 | +0.60 |
15 | FRANZ Max | AUT | 1:06.42 | +0.70 |
16 | MILLER Bode | USA | 1:06.44 | +0.72 |
17 | THEAUX Adrien | FRA | 1:06.45 | +0.73 |
18 | KRÖLL Klaus | AUT | 1:06.47 | +0.75 |
18 | NYMAN Steven | USA | 1:06.47 | +0.75 |
20 | FILL Peter | ITA | 1:06.49 | +0.77 |
21 | SULLIVAN Marco | USA | 1:06.55 | +0.83 |
22 | FEUZ Beat | SUI | 1:06.57 | +0.85 |
23 | SCHEIBER Florian | AUT | 1:06.59 | +0.87 |
24 | MANI Nils | SUI | 1:06.63 | +0.91 |
25 | OSBORNE-PARADIS Manuel | CAN | 1:06.65 | +0.93 |
26 | GIRAUD MOINE Valentin | FRA | 1:06.68 | +0.96 |
26 | ZURBRIGGEN Silvan | SUI | 1:06.68 | +0.96 |
28 | FRISCH Jeffrey | CAN | 1:06.70 | +0.98 |
29 | KLOTZ Siegmar | ITA | 1:06.72 | +1.00 |
30 | KILDE Aleksander Aamodt | NOR | 1:06.78 | +1.06 |
Weiter: | ||||
34 | BERTHOLD Frederic | AUT | 1:06.94 | +1.22 |
37 | PUCHNER Joachim | AUT | 1:07.00 | +1.28 |
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.