Telekom Austria

ÖIAG braucht bis zu 280 Mio. € für Kapitalerhöhung

Wirtschaft
24.04.2014 17:18
Die Staatsholding ÖIAG wird sich mit bis zu 280 Millionen Euro neu verschulden müssen, um ihre Sperrminorität an der Telekom Austria halten zu können. Das gab ÖIAG-Chef Rudolf Kemler am Donnerstagnachmittag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem künftigen Syndikatspartner America Movil (Amov) bekannt. Amov-Finanzchef Carlos Garcia Moreno will die Telekom als Plattform für Zukäufe in Europa nützen.

Die geplante Kapitalerhöhung soll der mit rund vier Milliarden Euro verschuldeten Telekom frisches Eigenkapital bringen. Kemler warb erneut für den umstrittenen Syndikatsvertrag, der die beiden Telekom-Großaktionäre zu gemeinsamen Entscheidungen zwingt (siehe Infobox). 

Amov habe künftig zwar die Mehrheit in Aufsichtsrat und Vorstand, dafür gebe es in der Satzung ein Vetorecht für Kapitalmaßnahmen. Das gehe über die Rechte hinaus, die man mit der Sperrminorität alleine habe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt