Das Bärenschutzzentrum der "Vier Pfoten" im Waldviertel bietet derzeit sieben aus schlechter Haltung geretteten Tieren in Freigehegen viel Platz. Das Schicksal von "Eddie" rührte: Er war schon kurz nach seiner Geburt im Zoo im jordanischen Amman von seiner Mutter getrennt worden. Gemeinsam mit der "Princess Alia Foundation" wurde das Bärenbaby aus der Zwingerhaltung befreit und fand in Niederösterreich ein neues Zuhause.
Heli Dungler: "Es ist unfassbar"
Sigrid Zederbauer, Betriebsleiterin im Bärenwald Arbesbach, ist nach dem tragischen Spielunfall erschüttert: "Eddie war der Liebling der Besucher." Der diensthabende Tierpfleger hatte das vierjährige Jungtier Samstagvormittag leblos in seinem Gehege gefunden. Alle Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. "Es ist unfassbar. Der junge Bär hat sich hier so wohlgefühlt und hätte noch ein so langes Leben vor sich gehabt", trauert auch Vier-Pfoten-Geschäftsführer Heli Dungler, der Eddie selbst vor drei Jahren in Arbesbach in Empfang genommen hatte.
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.