Geländer eingestürzt

“Liebesschlösser” zu schwer für Pariser Brücke

Ausland
09.06.2014 10:02
Die schwere Last der Liebe war am Ende zu viel für die Pont des Arts: Ein Teil des mit Tausenden "Liebesschlössern" behängten Brückengeländers über der Pariser Seine ist am Sonntagnachmittag auf 2,4 Metern Länge eingestürzt. Die berühmte Fußgängerbrücke wurde sofort evakuiert und abgesperrt, wie die Polizei mitteilte.

Selbst in der "Stadt der Liebe" kann es mit den Zuneigungsbeweisen irgendwann zu viel werden: Im Falle der Pont des Arts waren die Tausenden Schlösser einfach zu schwer. Am Montag soll die 150 Meter lange Brücke, die das Louvre-Museum und das linke Seine-Ufer verbindet, wieder geöffnet werden. Verletzte habe es nicht gegeben, berichtete die Polizei. Auf Twitter machten bereits Bilder des eingestürzten Geländers die Runde.

Das Phänomen der schwer wiegenden Liebesbeweise, die die Brücke auf ganzer Länge säumen, bereitet der Stadtverwaltung schon seit längerem Kopfzerbrechen. Da seit dem Beginn der Mode im Jahr 2008 immer mehr Paare ihr Liebesschloss anbringen und wegen des Platzmangels inzwischen sogar an bereits festgemachten Vorhängeschlössern in zweiter und dritter Reihe befestigen, wächst die Last stetig.

Gefahr für Touristenschiffe
"Das hat verrückte Ausmaße erreicht", beschwert sich der Bürgermeister des Viertels an der Pont des Arts, Jean-Pierre Lecoq, im vergangenen Jahr. "Wenn eines Tages ein Stück Brüstung mit mehreren Kilo Vorhängeschlössern dran einem Touristen auf einem Boot auf den Kopf fällt, könnte ihn das schwer verletzen oder ihn sogar töten." Unter den Brücken von Paris fahren täglich Touristenschiffe mit Hunderten Besuchern die Seine auf und ab.

Auch wenn der Vorfall am Sonntag letztlich glimpflich verlief, dürfte der Geländereinsturz die Debatte um den Schlösserwald neu entfachen. In manchen europäischen Städten, in denen die Mode ebenfalls verbreitet ist, werden "Liebesschlösser" regelmäßig abmontiert - oder sie sind gleich ganz verboten. In der "Stadt der Liebe" war man vor derart drastischen Schritten bisher zurückgeschreckt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt