Der Online-Ausgabe des "Wall Street Journals" sagte Kasanoff: "Das ist kein Film, bei dem ein paar Linien über die Seite flitzen." Es gehe ihm nicht um die geometrischen Formen. Die Namen des Regisseurs oder der Darsteller wurden nicht genannt.
Einen Namen hatte sich die Firma Threshold gemacht, indem sie die "Mortal Kombat"-Filme für die Leinwand adaptierte. "Tetris" war 1984 auf den Markt gekommen, entwickelt von dem Moskauer Programmierer Alexej Paschitnow. Zum weltweiten Erfolg wurde es durch Nintendo.
Die Japaner brachten das Spiel 1989 auf die mobile Spielekonsole GameBoy. Grundidee des Spiels ist es, mit von oben herabfallenden Blöcken in verschiedenen Formen auf dem Display eine durchgehende Mauer ohne Lücken zu bauen.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.