Der Uni-Professor für Betriebswirtschaftslehre und Arzt war seit 2013 als Vizegeneraldirektor im KAV tätig. Jetzt übernimmt Udo Janßen (47) ab 1. November die Führung im 33.000-Mitarbeiter-Unternehmen.
Die "Krone" erhielt am Freitag einen Einblick in seinen Vertrag: Neu ist dabei eine Kündigungsmöglichkeit nach nur zweieinhalb Jahren sowie der Verzicht auf Abfertigungsansprüche. Für die Stadt Wien ist das eine Verbesserung - denn dem Ex-KAV-Chef musste zum Abschied eine ganze Jahresgage in der Höhe von 342.594 Euro mitgegeben werden.
Janßens Monatsgehalt scheint im Vertrag mit 24.000 Euro auf. Dazu ein Rathaus-Insider: "Ein für Top-Manager durchaus übliches Gehalt. Udo Janßen wird eine dementsprechende Leistung bringen müssen."
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.