Daraus wurde ein Gerichtsstreit, der nun auch in zweiter Instanz an Werner ging. Laut dessen Anwalt, Michael Krüger, muss Heindle für Kosten von 12.500 Euro aufkommen und die seinerzeitige "Dschungelcamp"-Provision (4.800 Euro) zahlen. Sonst drohe eine Exekution.
Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Denn das Gericht entschied auch, dass Heindle darüber hinaus seine Rechnungen für die "Dschungelkönig"-Zeit (Insider vermuten, er habe innerhalb eines Jahres zwischen 500.000 und 700.000 Euro verdient) offenlegen muss. Werner würde aus dieser Zeit 20 Prozent an Provision zustehen.
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.