Die Vereinigten Staaten sind für den Sportwagengiganten aus Maranello der wichtigste Markt, die an der New Yorker Wall Street notierte Fiat/Chrysler-Aktie aber will nicht in Schwung kommen. In Italien haben sich daher Gerüchte verdichtet, dass Sergio Marchionne, Nachfolger von Luca di Montezemolo, das Engagement von Vettel im Rahmen des US-Rennens in Austin bekannt geben wird, auch um die Aktie in die Höhe zu bringen.
Aber: Ferrari-Insider wollen auch wissen, dass die Scuderia noch nicht alle Details für die Vertragsauflösung mit Alonso zu Papier gebracht haben soll. Für Vettel gilt jedenfalls, dass er von Red Bull Racing (logischerweise) nicht ins Entwicklungsprogramm für 2015 eingebunden wird, und auch, dass er nicht für Ferrari an den letzten Saisontests, die im Anschluss an den Showdown in Abu Dhabi (23. November) stattfinden, teilnehmen darf.
Alonso hat "seit drei Monaten Plan im Kopf"
"Der Vertrag von Sebastian Vettel endet fünf Tage nach dem Rennen in Abu Dhabi", sagte Red-Bull-Boss Didi Mateschitz im Rahmen der Russland-Premiere in Sotschi. Und was sagt Alonso, der ja mit McLaren-Honda einig sein soll? "Ich habe seit drei Monaten meinen Plan im Kopf!"
Aber heißt der auch tatsächlich Rückkehr ins Team von Ron Dennis, aus dem er sich ja nach dem Spionageskandal 2007 im Streit verabschiedet hat? Toto Wolff im "Krone"-Interview: "Vielleicht hat er sich verspekuliert, denkt an Le Mans 2015, um dann wieder zu einem Top-Team zurückzukehren." Mercedes wird es aber sicher nicht sein!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.