Berufsrisiko: Haft
Eng an Gitterstäbe angekettet, vegetieren die Vierbeiner in den Auffanglagern dahin, bis sie erfrieren oder getötet werden - nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt.
Mitarbeiter der Tierschutzorganisation „Animal Life“ retteten mehr als 30 Hunde vor dem Tod. Viele von ihnen wurden im Tierasyl von Edith Kirchberger untergebracht. Mehr als ein Dutzend Tierärzte aus ganz Österreich machen unter dem Motto „Tierärzte helfen Todeskandidaten“ mit. Wie auch Dr. Christian Schwingshandl von der Welser Tierklinik: „Ich als Tierarzt helfe natürlich allen Hunden - egal woher sie auch kommen. Es ist wie bei Ärzte ohne Grenzen.“
Foto: Erich Petschenig
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.