Rund sieben Wochen ist es her, dass "The Pirate Bay" von der schwedischen Polizei bei einer Großrazzia vom Netz genommen wurde. Nun ist die Filesharing-Seite wieder online – mit dem gleichen Funktionsumfang wie vor der Razzia, aber mit neuem Logo. Offenbar als Symbol für die Wiederauferstehung hat man einen Phönix als Logo gewählt. Zuvor handelte es sich um ein Piratenschiff.
"The Pirate Bay" ist zwei Monate nach der Abschaltung präsenter als je zuvor. Schon kurz nach der Abschaltung erschienen Kopien der Original-Seite im Netz. Über 300 davon stellten Anhänger der Website in den Wochen nach der Razzia ins Netz, der Konkurrent "Isohunt" rief mit "The Old Pirate Bay" nur wenige Tage nach dem Schlag der Polizei eine eigene "Pirate Bay" ins Leben.
Die Geschehnisse nach der Razzia bei "The Pirate Bay" zeigen eindrücklich, dass Filesharing mit Razzien nicht beizukommen ist. In der Netzgemeinde wird in diesem Zusammenhang der Vergleich mit der Hydra aus der griechischen Sagenwelt bemüht. Schlägt man ihr einen Kopf ab, wachsen etliche neue Köpfe nach. Auf Filesharing-Websites umgelegt gehen für jede Filesharing-Seite, die offline genommen wird, etliche neue Seiten online.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.