Diese waren allerdings mehr damit beschäftigt, sich miteinander zu unterhalten, als den "Playboy" (Jahrgang 1937) anzuhimmeln. "Sie wollen meine Freundinnen sein", unterstrich Buser vehement.
Berger erschien im Rollstuhl zu dem Event. Er trug eine Kappe mit einem Wien-Emblem, eine Sonnenbrille und hatte rubinrot lackierte Zehennägel. Bevor der Schauspieler allerdings in den Genuss der Ode kommen konnte, musste er Auszüge aus Busers aktuellem Roman hinnehmen.
Erst als dem "Playboy" damit gedroht wurde, das Ganze abzubrechen, ließ er von einer seiner Freundinnen ein Gedicht verlesen. Darin wurde Berger als "unser König" und "Held der Frauen" gefeiert. "Ja, es hat mir gefallen", sagte der Schauspieler.
Zu dem Event geladen hatte das deutsche Unternehmerpaar Arnold und Oskar Wess, besser bekannt als "Botox-Boys", die am Abend mit Berger gemeinsam den Opernball besuchen. Auch ihr Auftritt war ein wenig eigen: ein Frack über den nackten Oberkörper, eine dunkle Sonnenbrille und eine Mimik, die ihren Spitznamen schnell erklärte.
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.