"Verdiente Kippe, Respekt vor ihrer Arbeit", "Ich fand’s sympathisch" und "Mein Verständnis haben Sie jedenfalls" war unter anderem auf dem Kurznachrichtendienst zu lesen.
@ULielischkies Danke für die Menschlichkeit in einer ach so perfekten Welt! #brennpunkt #zigarette
— Leavethelighton (@lightonleaven) 13. Februar 2015
Mein ganzes Leben bin ich auf der Suche nach Vorbildern. Der #Brennpunkt-Typ mit der Zigarette ist definitiv im engeren Kreis!
— Malte Dürr (@einmalteduerr) 12. Februar 2015
Nach dem harten Tag – der Ukraine-Verhandlungsmarathon hatte auch den Reporter sichtlich gezeichnet – waren die Zuseher der ARD-Sendung "Brennpunkt" ganz auf Lielischkies Seite. Außerdem ließ der erfahrene Journalist den Glimmstängel sofort aus dem Sichtfeld verschwinden. Nur eine kleine Rauchwolke schob sich noch durchs Bild, bevor der Experte gewohnt professionell von den neuesten Erkenntnissen berichtete.
Der kleine Fehltritt ist nicht der erste Patzer bei der ARD. Nachrichtensprecherin Simone von Stosch hatte erst vor wenigen Wochen mit ständig wechselnden Bildern und falschen Einblendungen zu kämpfen. Und wirklich unvergessen bleibt die ARD-Panne aus dem Jahr 1988, als Dagmar Berghoff sich vor Lachen nicht mehr halten konnte. Auslöser hierfür war übrigens ein kleiner Versprecher - statt "WTC"-Turnier sprach Berghoff von einem "WC"-Turnier.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.