Mit einer Ehrenurkunde würdigte das Land nun Stropeks Verdienste um den Motorsport. Er zählt zu den wenigen Zweiradpiloten, die in ihrer aktiven Zeit sowohl auf Solo- als auch mit Seitenwagen-Maschinen WM-Punkte machten. Jetzt – quasi in der „Rennfahrerpension“ – organisiert der 69-Jährige als Vereinsobmann der IG Formel Classic Oldtimertreffen und das Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennen auf dem Red-Bull-Ring. Hollaus eroberte nach dem Krieg von Traisen, Bezirk St. Pölten, aus die Motorrad-Rennstrecken der Welt. Er gewann die berüchtigte Tourist-Trophy auf der Isle of Man, wurde Weltmeister in der 125er-Klasse. 1954 verunglückte er in Monza.
Zwar erinnert in Traisen eine Büste an die Rennfahrer-Legende, für Stropek nicht genug: Er will Rupert Hollaus mit einem Museum ein besonderes Denkmal setzen. Stadtchef Herbert Thumpser unterstützt den Plan.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.