Zufällig entdeckt

Hobbytaucher fanden antiken Goldschatz vor Israel

Wissenschaft
17.02.2015 19:51
Aus purem Zufall haben Hobbytaucher vor dem israelischen Küstenort Caesarea einen Goldschatz entdeckt. 2.000 Münzen aus der Zeit der Fatimiden wurden vom Hafengrund geborgen, wie die Antikenverwaltung am Dienstag bekannt gab. Es handle sich um den "größten je in Israel gefundenen Goldschatz", er wiege neun Kilo und sei von "unschätzbarem" Wert.

Die Taucher hatten zuerst gedacht, bei dem blinkenden Gold handle es sich um Spielmünzen. "Dann sammelten sie einige Exemplare und brachten sie dem Tauchclubleiter, der die Behörden alarmierte", hieß es in der Aussendung.

Fachleute bargen schließlich den Rest der Münzen. Ein Wintersturm habe vermutlich den Meeresboden aufgewühlt und die Goldstücke freigelegt, so die Experten.

Gold aus Steuereinnahmen?
Die ismailitische Dynastie der Fatimiden beherrschte Teile der Region von 909 bis 1171. Meeresarchäologe Kobi Scharwit von der Antikenbehörde sagte, der Schatz stamme vermutlich von einem Schiffswrack, das Steuereinnahmen an Bord hatte. Es könne sich aber auch um ein untergegangenes Handelsschiff gehandelt haben.

Ausgrabungen am Meeresgrund sollen nun weitere Erkenntnisse liefern. Die Taucher, die die Münzen entdeckten, bekommen übrigens keinen Finderlohn, wie eine Behördensprecherin sagte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt