Umbau ab 2017

Architekturwettbewerb: Wien Museum neu in 5 Jahren

Wien
05.03.2015 16:20
Wiens erster Kulturbau im 21. Jahrhundert wird das Gesicht des Karlsplatzes maßgeblich prägen – und ist somit höchst sensibel. Das Wien Museum wird, wie berichtet, erweitert, seine Ausstellungsfläche fast verdoppelt. Die Stadt hat nun den internationalen Architektenbewerb gestartet. Mit Jahresende steht das Aussehen des Gebäudes fest.

Die Eckpfeiler sind abgesteckt: Der Neubau soll das historische Haerdtl-Gebäude (das jetzige Wien Museum) miteinbeziehen. Denkbar ist auch eine teilweise unterirdische Erweiterung.

Architekten können sich ab sofort unter wettbewerb.wienmuseumneu.at registrieren. Ab 20. März können die Ausschreibungsunterlagen heruntergeladen werden. Das Siegerprojekt soll Ende 2015 feststehen. Darüber entscheidet eine Jury unter dem Schweizer Emanuel Christ und der Wienerin Elke Delugan-Meissl. Die Vorauswahl übernimmt das Berliner Büro phase eins.

Für Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) ist es das "wichtigste städtische Museumsprojekt der letzten Jahrzehnte". Der Zeitplan: Mitte 2017 bis 2019 wird umgebaut. Das Haus ist geschlossen. 2020 ist Wiedereröffnung. Geschätzte Baukosten: 70 bis 100 Millionen Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt