1840 aufgenommen

Foto von Mozart-Witwe: Echtheit jetzt bestätigt

Österreich
08.03.2015 17:43
Lange Zeit war um die Echtheit dieses sensationellen Fotos von Constanze Mozart gestritten worden. Denn selbst Mozart-Experten hatten angezweifelt, dass ein im bayrischen Altötting entdecktes Bild tatsächlich die Witwe unseres Musikgenies zeigt. Jetzt wurde das von Experten des bayrischen Landeskriminalamts bestätigt.

Recht traurig blickt Constanze Mozart auf diesem Foto in die Welt. Es war im Oktober 1840 im Hause des Schweizer Komponisten Max Keller in Altötting entstanden. Da war der inzwischen weltberühmte Ehemann Wolfgang Amadeus aber schon 49 Jahre lang tot.

Constanze hatte ihren "Wolferl" als junge Frau (sie war damals 20) geheiratet. Laut Historikern des Altöttinger Staatsarchivs existiert nur das eine Bild der damals auch schon recht greisen Mozart-Witwe.

Alle Zweifel wurden jetzt durch einen kriminaltechnischen Abgleich von deutschen Polizeiexperten ausgeräumt: Die Gesichtszüge der Frau auf dem Foto weisen frappante Ähnlichkeit mit jenen auf Gemälden auf. Constanze hatte ihren Mann in jungen Jahren verloren und sich danach vom dänischen Diplomaten Georg Nissen einen Ring anstecken lassen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt