2,5 Gigabit schnell

Fritzbox 4080: AVM bringt neuen Highspeed-Router

Elektronik
17.03.2015 08:21
Der deutsche Router-Spezialist AVM hat auf der CeBIT in Hannover mehrere neue Router der beliebten Fritbox-Serie angekündigt. Das Highlight der Neuvorstellungen: Die Fritzbox 4080, die dank fortschrittlicher Antennentechnologie für Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gigabit pro Sekunde im kabellosen Heimnetz sorgen soll.

Die Fritzbox 4080 kommt mit WLAN AC Wave 2 und nutzt mehrere Antennen (Multi-User-MIMO), um die enorm hohe Übertragungsgeschwindigkeit zu erreichen. Wie hoch die in der Praxis erzielbaren Geschwindigkeiten sind, hängt zwar in hohem Maße von den Gegebenheiten in der Wohnung des Router-Besitzers ab, der Turbo-Router dürfte laut einem "Golem"-Bericht aber selbst über größere Distanzen Übertragungsraten von einem Gigabit pro Sekunde bereitstellen können.

Die Fritzbox 4080 ist laut Hersteller mit Kabel-, DSL- und Glasfasermodems kompatibel und verfügt über einen Gigabit-Port, über den das Modem angeschlossen wird. Verkabelte Netzwerkgeräte finden über vier Gigabit-Ports Anschluss an den Router, zusätzlich gibt's zwei USB-3.0-Ports für Netzwerkspeicher und Telefoniefunktionen – konkret zwei analoge Telefonanschlüsse, eine DECT-Station und einen ISDN-Anschluss. Der pfeilschnelle Router hat seinen Preis: 250 Euro soll er kosten, wenn er im zweiten Halbjahr 2015 in den Handel kommt.

Kompakte 4020 und LTE-fähige 6820 kommen
Neben der Turbo-Fritzbox hat AVM noch das günstigere Modell 4020 angekündigt, das ebenfalls mit Kabel-, DSL- oder Glasfaseranschlüssen kompatibel ist, allerdings nur langsameres N-WLAN bietet. Das Gerät verfügt ebenfalls über vier Gigabit-Ports für Netzwerkgeräte und einen Gigabit-WAN-Port, hat im Gegensatz zur neuen Fritzbox 4080 allerdings nur einen USB-2.0-Port. Die weniger leistungsfähigen Komponenten in der Fritzbox 4020 sorgen dafür, dass der Router in einem deutlich kompakteren Gehäuse Platz findet als der große Bruder. Angepeilter Kostenpunkt: 60 Euro.

Interessant für Nutzer, die keinen kabelgebundenen Internetanschluss haben, sondern auf LTE setzen: Im dritten Quartal will AVM die Fritzbox 6820 LTE veröffentlichen, mit der Nutzer mit bis zu 150 Megabit pro Sekunde über das Mobilfunknetz ans Internet angebunden werden. Lokal funkt der LTE-Router über N-WLAN, ein klassischer Netzwerkport ist ebenfalls vorhanden. Was der LTE-Router bei Markteinführung kosten wird, ist noch nicht bekannt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt