Zuletzt wurde gemunkelt, der Ende der 90er-Jahre neu aufgelegte Käfer-Enkel könnte zusammen mit dem Stahldach-Cabrio Eos dem Rotstift zum Opfer fallen. Doch laut Neußer hat das Retromodell seine Zukunft noch vor sich: "Wir entwickeln derzeit ein komplett neues Modell auf der MQB-Plattform."
Wenn der neue Beetle 2018 kommt, scheint eine Hybrid-Version beschlossene Sache zu sein. Grund dafür ist die Vorliebe der US-Amerikaner sowohl für das deutsche Kultmobil als auch für Hybridmodelle. Der Hybrid-Hype, den einst der Toyota Prius in den USA ausgelöst hat, kombiniert mit dem nostalgischen Lebensgefühl, das ein Beetle bietet, könnte also fast schon eine Erfolgsgarantie sein - jedenfalls in den USA. Und dort hat VW Erfolg bitter nötig.
Alles über Autos, Motorräder und Neuerscheinungen
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.