Als Wendepunkt bezeichnete die Russin jenen Moment, als sie im dritten Satz bei Rückstand einen Trainer-Rat einholte. "Es hat mehr mental geholfen", gab Scharapowa danach bei der Pressekonferenz an. Gewinnt sie das Halbfinale gegen die Tschechin Petra Kvitova, kehrt Scharapowa in der Weltrangliste auf Platz zwei zurück. Kvitova besiegte die Rumänin Irina-Camelia Begu 7:5, 6:3, Williams' nächste Gegnerin ist die Russin Swetlana Kusnezwa, 5:7, 7:6(5), 7:6(3)-Siegerin gegen die Tschechin Lucie Safarova.
Andy Murray im Viertelfinale
Der Schotte Andy Murray zog mit einem 6:2, 6:0 gegen den Spanier Marcel Granollers ins Viertelfinale ein. 19 Stunden davor hatte er um drei Uhr Früh sein Achtelfinale gegen den Deutschen Philipp Kohlschreiber gewonnen. Der Spanier Rafael Nadal hatte mit dem Italiener Simone Bolelli keine Probleme, gewann 6:2, 6:2. Nadals nächster Gegner ist Grigor Dimitrow, der Bulgare schaltete Stan Wawrinka mit 7:6(5), 3:6, 6:3 aus. Der Schweizer schied beim vierten Masters-1000-Turnier en suite vor dem Viertelfinale aus.
Für den Niederösterreicher Jürgen Melzer kam im Doppel-Achtelfinale an der Seite von Grigor Dimitrow das Out. Das Duo unterlag dem polnisch-serbischen Gespann Marcin Matkowski/Nenad Zimonic 3:6, 6:7(7). Der Wiener Alexander Peya war mit Bruno Soares schon in der Aufaktrunde gescheitert. Damit ist Österreich bei diesem Masters-1000-Turnier nicht mehr vertreten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.