Die aktuellen Zahlen von Warner Music zeigen allerdings auch, dass Streaming zu einem großen Teil Erlöse aus dem Verkauf von Downloads ersetzte. So ging der Zuwachs von 25 Millionen Dollar beim Streaming-Umsatz mit einem Rückgang von 22 Millionen Dollar bei den Musik-Downloads einher. Insgesamt wuchs das sogenannte digitale Geschäft am Ende nur von 273 auf 274 Millionen Dollar.
Zusammen mit CD-Verkäufen und weiteren Geschäften wie dem Musikverlag verbuchte Warner Music ein Umsatzplus von vier Prozent auf 677 Millionen Dollar. Unter dem Strich gab es einen Gewinn von 18 Millionen Dollar nach roten Zahlen von 60 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.