Scharapowa benötigte 2:36 Stunden, ehe sich die wieder auf Weltranglisten-Platz zwei zurückkehrende Favoritin ihren insgesamt 35. Turniersieg holte. Ihre Gegnerin erkämpfte sich im zweiten Satz von 1:3 und 3:5 jeweils den Ausgleich. Doch bei 5:5 legte Scharapowa einen Gang zu und holte sich die nächsten beiden Games zu Null. Im dritten Satz war Suarez Navarro dann chancenlos.
Die bisher fünffache Grand-Slam-Siegerin freute sich über ihren zweiten Titel in diesem Jahr nach Brisbane und einen Siegerscheck über 400.250 Euro. Für die Weltranglisten-Zehnte Suarez Navarro, die immerhin 199.750 Euro kassierte, bedeutete der Finaleinzug in Rom auch so ihren bisher größten Erfolg. Immerhin hatte sie auf dem Weg ins Endspiel mit Simona Halep (ROM/WTA-Nr. 2), Petra Kvitova (CZE/4) und Eugenie Bouchard (CAN/6) gleich drei Top-Ten-Spielerinnen geschlagen. Der Titel in Oeiras (Portugal) im Vorjahr bleibt vorerst der einzige für die 26-jährige, aus Gran Canaria stammende Spanierin.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.