Querfeldein

“Superfour”: Gelände- Buggy für Behinderte

Motor
10.04.2006 15:43
Zugegeben, an dieser Stelle einen Artikel über einen Rollstuhl zu finden, ist etwas ungewöhnlich. Das ist das High-Tech-Gefährt, um das es geht, aber auch. Der spacige Super-Rollstuhl besitzt Vierradantrieb und Hybridmotor sowie ein elektronisches Assistenzsystem.

Mit einem neuen, geländegängigen Rollstuhl namens „Superfour“ sollen sich Gehbehinderte künftig über Stock und Stein bewegen können. Der Rollstuhl ähnelt einem Strand-Buggy und wurde von der Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam mit dem Reha-Unternehmen Otto Bock in Duderstadt entwickelt. "Diese neue Technik verleiht Rollstuhlfahrern eine nie da gewesene Freiheit", so die Väter des Gerätes. 

Ein echter Kraxler: 40 % Steigung!
Er fährt über verschneite Berge genauso wie im Wattenmeer oder durch Dünen, teilte das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Systemtechnik in Ilmenau mit. Mühelos könnten Steigungen von 40 Prozent überwunden werden. Der Rollstuhl war von einem Gehbehinderten im Thüringer Wald getestet worden. "Unser Testfahrer, ein Multiple-Sklerose-Patient, war begeistert, weil er endlich wieder mit seiner Familie Ausflüge machen konnte, ohne dabei auf fremde Hilfe angewiesen zu sein", berichtete der Leiter des Anwendungszentrums, Prof. Jürgen Wenstedt. 

Elektronik vom Feinsten an Bord
Die Fraunhofer-Forscher haben außerdem ein elektronisches Überwachungs- und Notrufsystem getestet. Während der Fahrt kann es über das Satellitennavigationssystem GPS ständig die Position ermitteln und zu einer Leitstelle funken. Dort können Helfer auf einer digitalen Landkarte sehen, wo sich der Rollstuhl befindet. Auf dem Bildschirm lassen sich auch die aktuellen technischen Details ablesen ­ Füllung des Tanks, Ladung der Batterien, Neigung der Achsen, Antrieb der Räder. Selbst medizinische Werte ­ beispielsweise der Pulsschlag und die Sauerstoffsättigung des Bluts ­ können eingeblendet werden. Im Notfall, wenn die Räder blockieren, der Rollstuhl umkippt oder der Puls des Patienten plötzlich zu rasen beginnt, kann das System automatisch einen Alarm auslösen. 

Das motorgetriebene Gerät wird den Angaben zufolge inzwischen in Serie gefertigt. Mit seinen dicken Profilreifen und einem stabilen Überrollbügel ist es natürlich für Haus und Wohnung zu groß. In die Garage passt es allerdings.

 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt