Schon die Limousinen-Version des Skoda Superb löste ein kleines Beben in der Autowelt aus, so frech sprengt er die Klassengrenzen und zeigt den teureren Konzernmarken sprichwörtlich eine lange Nase. An Eleganz dürfte der Combi seinem Stufenheck-Bruder in nichts nachstehen, in Sachen Ausstattung sowieso nicht - und das Platzangebot war schon bisher sprichwörtlich. Nennen wir ihn also "Lastedel".
Neben dem um 8 Zentimeter verlängerten Radstand sind auch die Außenabmessungen gewachsen. Was mehr Platz im Innenraum sowie mehr Kofferraumvolumen bedeutet. Gegenüber dem Vorgängermodell fasst die Neuauflage nun 27 Liter mehr. So passen mindestens 660 Liter und mit umgeklappten Rücksitzen maximal 1.950 Liter in den Combi.
Wie die Superb-Limousine halten auch in der Langversion die dynamische Fahrwerksregelung (DCC) und neue Infotainment-Systeme Einzug, die sich über SmartLink automatisch mit allen gängigen Smartphones verbinden können (Standards MirrorLinkTM, Apple CarPlay und Android Auto). Optional ist Internetzugang erhältlich.
Die neuen EU-6-Motoren sollen laut Hersteller leistungsstärker und gleichzeitig um bis zu 30 Prozent sparsamer sein. Die Motorenpalette dürfte der des Fünftürers entsprechen. Dieser hat in der günstigsten Version einen 1,4-Liter-Turbobenziner mit 125 PS an Bord und kostet mindestens 26.680 Euro. Der Combi dürfte rund 1.000 Euro teurer werden.
Weltpremiere feiert der Skoda Superb Combi im September auf der IAA in Frankfurt.
Alles über Autos, Motorräder und Neuerscheinungen
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.