Man sei im Zuge der Ermittlungen auf diesen Umstand gestoßen, erklärte Johann Baumschlager, Sprecher der Polizei Niederösterreich. Er berichtete außerdem, dass seit 2008 ein Führerscheinverfahren gegen den 26-Jährigen lief. Wie es am Donnerstagvormittag aus dem Magistrat Waidhofen a. d. Ybbs hieß, hatte der Mann weder einen Führerscheinkurs besucht noch eine -prüfung absolviert.
Was den Fall "noch tragischer" mache, sei, dass die ebenfalls ums Leben gekommene 32 Jahre alte Partnerin des 26-Jährigen - entgegen Informationen vom späten Mittwochnachmittag - sehr wohl eine Lenkerberechtigung besaß, so Baumschlager. Auf die Frau war auch der Wagen gemeldet, mit dem die Familie verunglückte.
Minivan von Zug erfasst und völlig zerstört
Der überbesetzte Seat Alhambra, mit dem die Familie - der 26-Jährige mit seiner 32 Jahre alten Ehefrau und sechs Kindern im Alter von 4, 5, 7, 8, 11 und zwölf Jahren - am Freitag in den Abendstunden unterwegs war, wurde auf dem unbeschrankten Bahnübergang von einem Zug der Erlauftalbahn erfasst, mehr als 90 Meter weit mitgeschleift und völlig zertrümmert. Die Eltern wie auch drei der Kinder (7, 8 und 11 Jahre alt) kamen bei dem Unglück ums Leben, zwei Mädchen und ein Bub im Alter von 4, 5 und zwölf Jahren überlebten schwer verletzt.
Unterdessen gab es jedoch auch eine erfreuliche Nachricht: Die Fünfjährige spielt bereits wieder, teilte Baumschlager mit. Sie war ebenso wie ihre vierjährige Schwester zur Behandlung nach Linz geflogen worden. Das jüngere Mädchen befinde sich noch im Tiefschlaf, sein Zustand sei jedoch stabil. Der zwölfjährige Bruder wiederum, der noch in St. Pölten behandelt wird, soll am Freitag nach Linz verlegt werden, "um bei seinen Geschwistern zu sein".
"Tragödie, die ihresgleichen sucht"
Warum der 26-Jährige vor dem Bahnübergang nicht angehalten hatte, wird wohl nicht mehr geklärt werden können. Angehörige, Helfer, Einsatzkräfte wie auch der gesamte Ort Purgstall standen nach dem tragischen Unglück völlig unter Schock. Bürgermeister Christoph Trampler beschrieb das Unglück als "Tragödie, die ihresgleichen sucht". Einen vergleichbaren Unfall habe er nie zuvor erlebt.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.