Breitenreiter tritt die Nachfolge von Roberto Di Matteo an, von dem sich der Traditionsklub nach einer enttäuschenden Saison mit dem sechsten Endrang getrennt hatte. Für den 41-Jährigen müssen die Schalker eine Ablösesumme an Paderborn zahlen, im Gespräch sind 500.000 Euro. Der Zweitligist wird voraussichtlich am Montag seinen neuen Trainer präsentieren.
"Alle Verantwortlichen umfassend überzeugt"
"Nach dem Abschied von Roberto Di Matteo habe ich betont, was wir uns vom neuen Coach erwarten: attraktiven, leidenschaftlichen Offensivfußball und ein Teamgedanke, der unsere Fans begeistert", erklärte Schalke-Sportvorstand Horst Heldt. Breitenreiter habe alle Verantwortlichen beim Klub "umfassend überzeugt, dass er der Richtige für unsere Ziele ist".
"Er ist ein junger, mutiger Trainer, der keine Angst vor unbequemen Entscheidungen hat", betonte Heldt weiters. Breitenreiter genießt trotz des Bundesliga-Abstiegs mit Paderborn einen guten Ruf und kann seinen bis 2016 datierten Vertrag mittels einer Ausstiegsklausel vorzeitig beenden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.