"Sie ist eine Ärztin, der man vertraut", hört man im Warteraum der Ordination. Die Patienten streuen Claudia Ertl Rosen. Seit 14 Jahren hat die Medizinerin ihre Praxis in Schwadorf. Als einzige praktische Ärztin im Ort führt sie auch eine Hausapotheke. Der Grund: Die nächsten Arzneimittelhandlungen in der Region sind weit entfernt, die öffentlichen Anbindungen schlecht.
"Soll ich etwa mit dem Rollator kilometerweit fahren?"
Weil im vergangenen Jahr im knapp drei Kilometer entfernten Enzersdorf an der Fischa eine Apotheke eröffnet hat, stoppt die Bezirksbehörde nun die Medikamentenausgabe in Ertls Ordination. Eine ältere Patienten ist empört: "Soll ich etwa mit meinem Rollator kilometerweit fahren?"
Auch SP-Ortschef Jürgen Maschl versteht die Welt nicht mehr. Er hofft auf politische Hilfe: "Ich habe bereits schriftlich Landeshauptmann Pröll und Gesundheitsministerin Oberhauser um Unterstützung gebeten. Die Hausapotheke ist für die Versorgung der Bürger wichtig!"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.