Das Unternehmen mit Sitz in Chicago nannte Schwierigkeiten mit Netzwerkverbindungen als Ursache. "Wir arbeiten an einer Lösung und entschuldigen uns bei unseren Kunden für die Unannehmlichkeiten", teilte United Airlines mit. CNN berichtete von Flughäfen, auf denen Passagiere Bordkarten per Hand ausfüllten. Der Verkehr laufe aber offenbar langsam wieder an.
Bereits am 2. Juni hatte das Unternehmen seine Flieger wegen einer Panne am Boden stoppen müssen. Allerdings waren die Probleme damals nach weniger als einer Stunde behoben. Flugzeuge, die schon abgehoben hatten, waren nicht betroffen.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.