Super Gau:

Krko bleibt am Netz

Kärnten
21.07.2015 15:43
Empörung im ganzen Land: Slowenien und Kroatien haben sich auf eine Laufzeitverlängerung des gemeinsamen Atomkraftwerks Krko geeinigt. Eigentlich sollte der auf einer Erdbebenlinie befindliche Reaktor 2023 stillgelegt werden.

"Die Verlängerung der Laufzeit des AKW Krsko ist absolut inakzeptabel. Das Atomkraftwerk ist alt und liegt auf einer Erdbebenlinie, die Stilllegung 2023 wäre ein sehr wichtiger Schritt gewesen. Jetzt läuft ein hochriskantes Atomkraftwerk weitere 20 Jahre", reagiert Matthias Köchl, Anti-Atom-Sprecher der Grünen, entsetzt. Auch seitens der FPÖ hagelt es Kritik an der Verlängerung: "Es ist unzumutbar, dass Kärnten noch weitere 28 Jahre mit dem Gefährdungspotential des Atomkraftwerkes Krsko leben soll. Die Verlängerung der Laufzeit des AKW-Krsko um weitere 20 Jahre ist ein schwerer Schlag angesichts der jahrelangen Bemühungen von Kärnten und Österreich, dass das Atomkraftwerk geschlossen wird", erklärt der Obmann der Kärntner Freiheitlichen Landesrat Christian Ragger.

Seit der Inbetriebnahme 1983 gab es immer wieder Zwischenfälle und Abschaltungen des Reaktors.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt