"In Gars am Kamp wurde der bisherige Jahreshöchstwert von 38,6 Grad erreicht", berichtete Clemens Teutsch-Zumtobel vom Wetterdienst UBIMET am Mittwochnachmittag. "Die Superhitze ist nun aber vorbei." Am Donnerstag liegen die Höchsttemperaturen dann bei 22 bis 32 Grad, im Süden bei 36 Grad, so Teutsch-Zumtobel.
Bis zum Wochenende bleiben die Temperaturen besonders im Osten sommerlich mit Werten um die 30 Grad, eine heranziehende Kaltfront beschert uns aber vor allem am Sonntag Abkühlung.
Temperatursturz auf unter 20 Grad
Für das vorläufige Ende der Julihitze sorgt dann Mitte nächster Woche eine weitere Kaltfront mit Gewittern und Regenschauern. "Laut aktuellen Modellberechnungen erfolgt der Temperatursturz auf unter 20 Grad im Westen am Mittwoch und im Osten am Donnerstag", so die - wenig erfreulichen - Prognosen des Meteorolgen.
Weiterhin vielerorts extreme Trockenheit
Trotz der Gewitter sind die Niederschlagsmengen in Österreich derzeit verbreitet unterdurchschnittlich, gebietsweise herrscht extreme Trockenheit, auch die Waldbrandgefahr steigt immer weiter. "Die Entlastung für die trockenen Regionen erfolgt in den kommenden Tagen schubweise in Form von Schauern und Gewittern", so Teutsch-Zumtobel: "Flächendeckender Regen ist nicht in Sicht und somit setzt sich die Trockenheit vielerorts wahrscheinlich bis in den August hinein fort."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.