Regulierer warnen:

Rufnummern-Portierung kann im Handel teuer werden

Elektronik
04.08.2015 12:38
Die Telekombehörde RTR hat am Dienstag vor teuren Rufnummernportierungen im Einzelhandel gewarnt. Für die Mobilfunkanbieter ist das Portierentgelt zwar per Verordnung festgelegt und darf nicht mehr als 19 Euro betragen, Handelsunternehmen fallen aber nicht unter diese Bestimmungen.

Die Folge: Wie eine RTR-Sprecherin erklärte, verlangen einzelne Elektronikhändler höhere Beträge für die Rufnummernmitnahme als es die Mobilfunker tun würden. In einigen Fällen klagten Kunden über Gebühren in Höhe von 38 Euro – das Doppelte dessen, was eigentlich vorgesehen wäre.

"Wir wissen zum Beispiel von der Firma Hartlauer, dass dort mehr verlangt wird", so die Sprecherin. Die RTR empfiehlt, sich im Einzelhandel nach der Höhe des Portierentgelts zu erkundigen. Wer die Rufnummernmitnahme direkt beim neuen Betreiber durchführt, hat keine Mehrkosten zu befürchten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt