"Sofia" fliegt leider nicht ins All", sagte Nichols "People" zufolge. Sie sei schon 1977 bei einem Flug des Vorgängers dabei gewesen. "Es ist eine faszinierende Erfahrung. Man bekommt eine völlig neue Perspektive der Erde." Das Stratospheric Observatory for Infrared Astronomy ist eine Projekt der NASA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.
Nichols hatte in "Raumschiff Enterprise" Lieutenant Uhura gespielt und unter anderem mit dem ersten Filmkuss zwischen einer Schwarzen und einem Weißen Fernsehgeschichte geschrieben. Zur NASA hatte die Filmcrew schon immer gute Beziehungen. Das erste Space Shuttle hatte den Namen "Enterprise" - diente aber nur Erprobungsflügen und war wie Nichols auch nie im All.
Nichols selbst bestätige den Flug auf ihrem Twitter-Account:
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.