Karawankentunnel:

Startschuss fürzweite Röhre!

Kärnten
15.09.2015 16:16
Nach dem Katschberg bekommt jetzt auch der Karawankentunnel eine zweite Röhre. Denn an der Grenze zu Slowenien kommt es ja auf dem Weg in den Süden regelmäßig zu kilometerlangen Staus.   Dienstag erfolgte der Spatenstich für die erste Bauphase, die Errichtung einer 350 Meter langen Autobahnbrücke fürs neue Portal.

"Der Startschuss markiert einen Meilenstein beim Ausbau der Infrastruktur", erklärte Landeschef Peter Kaiser beim Spatenstich mit Asfinag-Vorstand Alois Schedl. Zehn Millionen Euro werden in den Brückenbau investiert, der bis Sommer 2017 fertiggestellt sein soll und die Karawankenautobahn danach mit dem neu zu errichtenden Tunnelportal verbinden wird.

Also rechtzeitig zum Tunnelanschlag, der im Dezember 2017 erfolgen soll. Von slowenischer Seite und von Kärnten aus sollen sich dann di Tunnelbohrmaschinen knapp acht Kilometer durch die Karawanken arbeiten.

Stolze 310 Millionen Euro müssen in das gemeinsame Großprojekt von Österreich und Slowenien fließen, wovon allein 162 Millionen Euro die Asfinag zu stemmen hat. Auf die staufreie Fahrt in den Süden werden die Urlauber aber eine Zeit lang warten müssen. Die Fertigstellung der zweiten Röhre soll nämlich erst 2023 erfolgen. Bis dahin werden sich noch einige Stauszenen an der Grenze abspielen. Denn in den Sommermonaten rollen bis zu 32.000 Fahrzeuge pro Tag durch die Röhre.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt