"Krone": Dejan, was sagen Sie zum Triumph Österreichs in dieser EM-Qualifikation?
Dejan Savicevic: Das war für mich keine Überraschung. Österreich hat eine sehr gute, junge Mannschaft, dieser Erfolg hat sich in der letzten WM-Qualifikation abgezeichnet. Auf jeden Fall hat Österreich in unserer Gruppe den besten Fußball gespielt.
"Krone": Glauben Sie, dass Teamchef Marcel Koller der größte Verdienst gebührt - oder hat Österreich derzeit einfach bessere Spieler als früher?
Savicevic: Ich denke, dass es eine Kombination von beidem ist. Wenn man in vier Spielen gegen Russland und Schweden drei Siege und ein Unentschieden erreicht, spielt sicher auch die Qualität der Spieler eine wichtige Rolle.
"Krone": Welche Spieler Österreichs sind die besten?
Savicevic: Dem ganzen Team gebührt großes Lob. Wenn ich Einzelne hervorheben müsste, dann Alaba, Junuzovic, Arnautovic und Janko.
"Krone": Montenegro benötigt am Freitag unbedingt einen Sieg, um die kleine Chance auf Platz drei zu wahren. Für Österreich ist es der erste Test für die EM. Hoffen Sie, dass Österreich nicht mit letztem Einsatz spielen wird?
Savicevic: Ich glaube nicht, dass wir es noch schaffen könnten. Die Österreicher sind wie die Deutschen. Da gibt es keinen Unterschied zwischen Pflichtspielen und Freundschaftsspielen.
"Krone": In Österreich herrscht Euphorie. Glauben Sie, dass Österreich bei der EM eine Überraschung liefern könnte?
Savicevic: Ja, ich weiß, dass die Stimmung super ist. Dieser Erfolg ist ein starker Impuls für den österreichischen Fußball. Ich gehe davon aus, dass Österreich das Achtelfinale erreichen kann. Danach wird allerdings viel vom Gegner abhängen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.