Der Habichtskauz an sich ist in Kärnten schon relativ selten anzutreffen. Lediglich zehn Brutpaare soll es bei uns geben. Noch wesentlich seltener kommt sein dunkler Artgenosse vor.
Denn der wurde bisher eigentlich nur in den Karpaten in Rumänien gesichtet.
Dietmar Streitmaier von der Natur- und Wildstation Kärnten: "Dieser Nachtgreif ist vermutlich gegen das Fenster der Volksschule 8 in St. Peter in Klagenfurt geflogen. Der Schulwart hat das Tier neben der Sporthalle entdeckt. Ich war ziemlich verwundert, als ich das seltene Tier sah.
Der Vogel war nicht flugfähig, er hatte eine Gehirnerschütterung und eine leichte Flügelprellung." Nach acht Tagen in der Wild- und Naturstation in Steuerberg konnte das seltene Habichtskauz-Männchen wieder in die Natur entlassen werden.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.