Der Verein IFA ermöglicht Tolle Möglichkeit, um den Horizont zu erweitern deshalb auch Lehrlingen ein Praktikum im europäischen Ausland. Dabei handelt es sich um vier- bis sechswöchige Praktika, etwa in Spanien, England, Irland, Deutschland, Italien, Finnland oder auf Malta. Die Praktika finden zwischen März und Juli nächsten Jahres statt. Während des Aufenthalts werden die Lehrlinge von ihrem Betrieb in Österreich freigestellt und sammeln bei einem Unternehmen ihrer Branche im jeweiligen Zielland Erfahrungen. Heimische Lehrbetriebe können ihren Lehrlingen so eine attraktive Ausbildung anbieten und später Mitarbeiter mit internationaler Erfahrung und Fremdsprachenkenntnissen beschäftigen. Lehrbetriebe, die einem oder mehreren Lehrlingen Auslandsaufenthalte ermöglichen, können Förderungen in Anspruch nehmen. Für die Lehrlinge gibt es einen Selbstbehalt (200 bis 750 €), manchmal übernimmt aber der Betrieb einen Teil. Der Bewerbungsschluss für die "Erasmus+"-Praktika ist Freitag, der 6. November. Informationen gibt es unter www.ifa.or.at
Tipp der Woche
Mehr Gehalt Natascha Kornfeld-Ebner, a.factor Personalentwicklung GmbH: "Eine Gehaltserhöhung strebt wohl jeder an. Grundsätzlich bedeutet mehr und außergewöhnliches Wissen einen guten Ansatz zur Gehaltssteigerung. Nutzt man die Freizeit zur Weiterbildung, so macht sich dies über kurz oder lang im Positiven bemerkbar, bedingt durch höhere Qualität des individuellen Leistungspotenzials. Auch Ausbildungen in seltenen, zukunftsträchtigen Berufen in Technik und Wissenschaft tragen zu einer Steigerung des Gehaltspackages bei und bieten bessere, vor allem schnellere Aufstiegschancen. Diesen Ratschlag sollten vor allem junge, in der Grundausbildung stehende Menschen in ihre Überlegungen einbeziehen. Besonders wichtig in wirtschaftlich unruhigen Zeiten: Absolute Flexibilität, was den Ort des neuen Arbeitsplatzes betrifft. Eventuell gilt es sogar einen Auslandsaufenthalt in die Karriereplanung mit einzubeziehen, um später wieder in Österreich durchstarten zu können!"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.