Der Slogan "Nerven sparen, Bahn fahren" trifft in diesem Fall wohl nicht zu. Am letzten Sonntag stieg der 11-jährige Enkelsohn von Waltraud S. am Bahnhof Semmering (NÖ) in den Zug ein, um heim nach Wien zu fahren. Er ist diese Strecke schon öfter gefahren. Dieses Mal hatte er auch sein Fahrrad dabei. "Mein Enkel dachte, dass er dieses an Sonn- und Feiertagen mit seinem Top-Jugendticket gratis mitnehmen darf", schildert die Großmutter.
Dem ist aber nicht so. Der Schaffner beanstandete bei der Fahrscheinkontrolle das fehlende Ticket für das Fahrrad und warf den Buben bei der nächsten Station einfach aus dem Zug! Der 11-jährige konnte per Handy seine Oma verständigen, die sich auf den Weg machte, um ihn abzuholen: "Mein Enkel saß weinend am Bahnhof, es war bereits dunkel." Muss man einen Fahrgast, der kein Ticket für sein Fahrrad dabei hat, wirklich gleich aus dem Zug schmeißen? Menschlichkeit fährt wohl nicht immer Bahn...
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.