Dank der Tore von Gonzalo Castro (3.), Pierre-Emerick Aubameyang (19., 90.) und Georg Niedermeier (65./Eigentor) festigte der BVB vor 81.359 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park nach zuletzt zwei Pflichtspiel-Schlappen den zweiten Tabellenplatz. Den Treffer für den lange Zeit mutigen VfB erzielte Daniel Didavi (40.).
Anders als bei den beiden deutlichen 0:4-Schlappen zuvor gegen den FC Bayern und den FC Augsburg war ein deutlicher Aufwärtstrend bei den Stuttgartern erkennbar. Dem VfB fehlten die beiden ÖFB-Teamspieler Florian Klein und Martin Harnik wegen Verletzungen.
Schalke schenkt Sieg durch Eigentor her
Der FC Schalke 04 hat in der Abendpartie den möglichen Sieg beim Tabellennachbarn Bayer Leverkusen unglücklich verpasst. Durch ein Eigentor von Sascha Riether in der 85. Minute zum 1:1 sicherte sich die Werkself am Sonntag noch einen Punkt. Eric Maxim Choupo-Moting hatte die Königsblauen in der 50. Minute in Führung gebracht.
Der VfL Wolfsburg kam beim abstiegsbedrohten FC Augsburg nicht über ein 0:0 hinaus. Mit 25 Punkten ist der Vize-Meister aber weiter erster Verfolger des enteilten Top-Duos Bayern München (40) und Borussia Dortmund (32). Die Augsburger waren in ihrem 150. Bundesliga-Spiel einem Erfolg näher und verließen mit dem Remis immerhin die direkten Abstiegsplätze.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.