Alte Liebe mit Power

G-Power macht BMW M3 zum Supersportler mit 740 PS

Motor
03.01.2016 14:22

Mit Kompressorsystem und aufwendig produzierten Carbon-Aerodynamikteilen klopft der bayerische Tuner G-Power mit seinem M3 RS E9X an die Tür zur Supersportwagen-Liga. Der Aufgemotzte BMW leistet 740 PS und stemmt ein maximales Drehmoment von 700 Nm bei 5900/min. - genug für 340 km/h.

Die Basis für das gerade präsentierte Supertuning ist allerdings nicht der aktuelle BMW M3, sondern der von 2007 bis 2013 gebaute Vorgänger E92. Dessen Vierliter-V8 wird auf 4,6 Liter Hubraum aufgebohrt, zusätzlich wird ein mächtiger Kompressor installiert, der das Triebwerk beatmet. In 3,4 Sekunden geht es dann von 0 auf 100 km/h, nach 9,5 Sekunden sind 200 km/h erreicht.

Die Peripherie wurde dem beachtlichen Leistungsplus von 320 PS gegenüber dem Serienmotor angepasst. Hier setzt G-Power nicht nur auf geschmiedete und verstärkte Kolben des Technologiepartners Mahle, sondern auch auf ein maßgeschneidertes Kühlerpaket mit vergrößerten Volumina für die Öl- und Wasserkreisläufe sowie auf ein Ladeluftkühlsystem. Die Verarbeitung der Abgase übernimmt eine handgefertigte G-Power-Titan-Anlage mit zwei 100-dcpi-Metallkatalysatoren. Durch die Verwendung von Titan beträgt die Gewichtsersparnis gegenüber der Serienanlage beachtliche 26 kg.

Das SK-III-Kompressorsystem soll nicht nur durch eine Sportmotorencharakteristik mit verzögerungsfreier und direkter Gasannahme glänzen, sondern dank ausgiebiger Prüfstandtests und Testfahrten auf Autobahnen auch bei heißen Temperaturen mit Zuverlässigkeit.

G-Power bietet für den BMW M3 E9X verschiedene, in der hauseigenen CAD-Entwicklungsabteilung produzierte Aerodynamik-Komponenten aus Sichtcarbon an. Die Carbon-Venturi-Motorhaube (4760 €) wiegt mit 8,4 Kilogramm 2,6 kg weniger als das Serienpendant. Für eine Gewichtsersparnis von fast fünf Kilogramm sorgt auch die Carbon-Kofferraumhaube (3570 €). Der Carbon-Heckflügel im GTS-Design (2975 €) erhöht nicht nur den Abtrieb auf der Hinterachse, sondern bringt dank seiner CNC-gefrästen Aluminiumfüße nur ein Gewicht von 1,2 kg auf die Waage. Für mehr Anpressdruck auf der Vorderachse sorgt ein G-Power-Carbon-Frontspoiler "RS" (2915 €). Für die 9x20-Zoll-Schmiederäder werden 7995 Euro fällig. Dies alles zusätzlich zum Kompressorsystem M3 SK III, das ab 49.564 Euro zu Buche schlägt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt