Selbst in Osteuropa

EU-Bürger klar für gerechte Flüchtlingsverteilung

Ausland
16.02.2016 10:43

Auch wenn die politische Umsetzung in den Sternen steht, wünscht sich ein Großteil der EU-Bürger laut einer Studie eine gemeinsame Lösung und eine faire Verteilung der Lasten in der Flüchtlingskrise. Überraschend dabei ist, dass sich auch die Einwohner in osteuropäischen Ländern mehrheitlich für eine gerechte Aufteilung aussprechen.

Laut der Untersuchung der deutschen Bertelsmann-Stiftung sprechen sich 87 Prozent der Befragten in allen 28 Mitgliedsstaaten für eine gemeinsame Sicherung der EU-Außengrenzen aus. 79 Prozent der EU-Bürger befürworten, dass Asylsuchende auf alle Länder "fair verteilt werden". 69 Prozent unterstützen die Forderung, dass die Staaten, die sich ihrer Verantwortung in der Flüchtlingsfrage entziehen, weniger Geld aus der EU-Kasse erhalten sollen.

Selbst Mehrheit in Osteuropa für faire Verteilung
Selbst in den seit 2004 aufgenommenen neuen Mitgliedsländern wie Polen, Tschechien, Bulgarien oder Rumänien befürwortet eine Mehrheit von 54 Prozent die faire Verteilung der Asylwerber, in den alten Mitgliedsstaaten sind es mit 85 Prozent noch deutlich mehr. Die hohen Zustimmungswerte bei dieser Frage sagen aber nichts über die Willkommenskultur aus. Die Hälfte der Befragten fühlt sich laut Umfrage manchmal fremd im eigenen Land, 58 Prozent fürchten negative Folgen für die Sozialsysteme.

Lesen Sie auch:

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt