3. Versuch klappte

Ex-Rebellenführer Thaci zum Präsidenten gewählt

Ausland
26.02.2016 20:07

Der frühere Rebellenführer Hashim Thaci (47) ist am Freitag zum neuen Staatspräsidenten des Kosovo gewählt worden. Der amtierende Außenminister und Vizepremier erhielt bei der Wahl durch das Parlament in Pristina die Unterstützung von 71 der 120 Abgeordneten.

Thaci wurde im dritten Wahlgang gewählt, in dem nur noch die einfache Mehrheit der Stimmen erforderlich war. Im ersten und zweiten Wahlgang war der Regierungskandidat an der Zweidrittel-Mehrheit (80 Stimmen) gescheitert. Die nationalistische Opposition hatte versucht, die Wahl mit allen Mitteln zu vereiteln. Nachdem sie zuerst Tränengas im Parlamentsgebäude eingesetzt hatte, kam es am Nachmittag zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen ihren Anhängern und der Polizei.

Die Nationalisten widersetzen sich der von der regierenden Großen Koalition aus Thacis Demokratischer Partei (PDK) und der Demokratischen Liga (LDK) von Premier Isa Mustafa betriebenen Aussöhnungspolitik mit Serbien, aus dessen Staatsverband der Kosovo im Jahr 2008 unilateral ausgeschieden war.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt