Händel-Premiere

Barockgetue trifft Schickimicki

Oberösterreich
06.08.2006 19:53
Die Donaufestwochen entwickeln sich zu einem Mekka für Liebhaber barocker Musik. Heuer wurde im Schloss Greinburg Händels Barockoper „Ottone, Re di Germania“ aufgeführt. Das Ensemble „Il concerto tivoli“ unter Thomas Platzgummer lieferte mit spürbarem Einsatz den musikalischen Untergrund.

Das Sängerensemble punktete mit ansprechenden Leistungen, allen voran die Sopranistin Theresa Dlouhy als engelsgleiche Teofane mit angenehm unverbrauchtem Kolorit, die von den vorzüglich disponierten Countertenor-Kontrahenten Ottone (Thomas Diestler) und Adalberto (Terry Wey) umworben wird. Patrick Teofanes als Piratenkapitän sorgt mit seinem wohl gefärbten Bassbariton für angenehme Abwechslung in den Männerstimmen.Die Mezzosopranistin Maria Weiss (Gismonda) und die Altistin Margot Oitzinger (Matilda) trugen ebenso zum Gelingen bei.

Für Inszenierung und Ausstattung zeichnet Wolfgang Atzenhofer verantwortlich, der die Sänger in barocken Kostümen mit höfischem Getue beginnen lässt und nach und nach in eine moderne Schickimicki-Gesellschaft wechselt. Das Bühnenbild lieferte wie jedes Jahr die Opernwerkstatt mit Kindern und Jugendlichen aus Grein. Restlose Begeisterung und heftiger Applaus!

 

 

Foto: Donaufestwochen

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt